Die Volksschule ist darauf angewiesen, dass Kinder und Jugendliche auch ausserhalb des Unterrichts  gut betreut sind, sich gesund ernähren, die Hausaufgaben erledigen, sozial integriert sind und ihre Freizeit so verbringen, dass der Schulunterricht nicht darunter leidet. Leider müssen aber immer mehr Kinder und Jugendliche ohne gute Tagesbetreuung aufwachsen und so schlechtere Bildungschancen in Kauf nehmen. Dies führt dazu, dass immer mehr Jugendliche ihr Bildungspotenzial nicht voll ausschöpfen und auf dem Arbeitsmarkt schlechte Chancen haben.
 
 Medienmitteilung LCH Deutsch
 Medienmitteilung LCH Französisch
 Artikel 62 Deutsch
 Artikel 62 Französisch
 Mitteilung SER
 Texte der Nationalrätinnen Deutsch
 Texte der Nationalrätinnen Französisch
Medienmitteilungen
Bessere Bildungschancen für Kinder und Jugendliche
  Datum 
  
  Ort 
 Zürich 
  Publikation 
 Medienmitteilungen