LSZ – Ihr Verband für Bildung und Beruf
Der LSZ ist die Dachorganisation der Lehrpersonen im Kanton Schwyz. Als stufenübergreifender und mitgliederstarker Berufsverband sind wir die erste Adresse, wenn Behörden, Politik und Medien die Meinung und den Rat der Schwyzer Lehrpersonen einholen. Dort machen wir unseren Einfluss in bildungspolitischen und pädagogischen Fragen geltend und setzen uns ein für zeitgemässe Arbeitsbedingungen der Lehrpersonen im Kanton Schwyz.
Mit Reformvorschlägen, Vernehmlassungen und Veranstaltungen beteiligen wir uns aktiv an der Schwyzer Bildungspolitik.
Geschäftsleitung
Rita Marty Präsidentin
Präsidiales
Rechtsfragen
Vernehmlassungen
Delegierte LCH
PHSZ
BiD
r.marty @l-sz. ch
Patricia Beeler Vize-Präsidentin
Finanzen
Versicherungen
Delegierte LCH
Delegierte LCH Zyklus 1
DaZ und TGWAH
Mitglied STAKO LCH
p.beeler @l-sz. ch
Urs Zehnder GL-Mitglied
Besoldung
Pensionskasse
Website/Informatik
Delegierter LCH
u.zehnder @l-sz. ch
Isabella Valsecchi GL-Mitglied
Mitgliederwerbung
Social Media
i.valsecchi @l-sz. ch
Rachel Tschan GL-Mitglied
Medien
Ursi Dettling Sekretariat
Kontakt
Mitgliederdatenbank
Sitzungsprotokolle
Website
sekretariat @l-sz. ch
Delegiertenversammlung
Die Delegierten der Regionalkonferenzen, Stufen und Sektionen bilden die Delegiertenversammlung. Diese findet zwei Mal jährlich statt. Die Aufgaben und der Ablauf der Delegiertenversammlung sind in den Statuten geregelt.
Präsident/innenkonferenz
Die Präsident/innenkonferenz (PK) besteht aus den Präsidentinnen und Präsidenten der Regionalkonferenz, Zyklenvertretungen und Regionalsektionen. Die Präsident/innenkonferenz findet zwei Mal jährlich statt und ist beratendes Organ der Geschäftsleitung. Die Mitglieder der Präsidentenkonferenz sind in der Delegiertenversammlung vertreten.
Zyklen- und Fachorganisationen
Als Zyklen- und Fachorganisationen des LSZ gelten Vereinigungen, welche mit all ihren Mitgliedern gleichzeitig Mitglied des LSZ sind (Statuten § 19).
Zyklus 1
Patricia Beeler p.beeler @l-sz. ch
Zyklus 2
Im Aufbau
Zyklus 3
Lukas Zogg lukas.zogg @bskuessnacht. ch
Deutsch als Zweitsprache DaZ
Esther Mantik Mail
Technisches Gestalten / Hauswirtschaft LTGWAH SZ
Heidi Reichmuth Mail
Mittelschule / Gymnasium SKMV VSG
Stephanie Gnekow Mail
Isabella Ganz Barrea Mail
Regionalsektionen
Sektion Einsiedeln / Ausserschwyz
Rene Steiner Mail
Sektion Innerschwyz
Helen Zwyssig Mail
Jahresprogramm 2024/25
LCH Kommissionen
Mitglieder der ständigen Kommissionen des LCH werden von der Delegiertenversammlung des LSZ für vier Jahre gewählt. Für den LSZ nehmen folgende Personen Einsitz:
Standespolitische Kommission
Patricia Beeler p.beeler @l-sz. ch
Pädagogische Kommission
Rita Marty r.marty @l-sz. ch
Fachkommission WAH
Sonja Perren sonja.perren @fk-wah.lch. ch
Stufenkommission Zyklus 1
Patricia Beeler p.beeler @l-sz. ch
Stufenkommission Zyklus 2
Silvan Keiser silvankeiser @hotmail. com
Stufenkommission Zyklus 3
Lukas Zogg lukas.zogg @bskuessnacht. ch
Statuten
Statuten per 7. November 2023
Organigramm
Organigramm des LSZ